Bei der Fadenknotenheftung wird farbiges Garn zur Vernähung gefalzter Seiten eingesetzt. Sie ist eine viel zu selten eingesetzte Retrotechnik aus der Buchbindung. Von Schulheften her bekannt wird sie immer mehr im Einsatz für Designbroschüren, Kunstprojekte, Lookbooks und haptische Imagemaßnahmen eingesetzt. Sie ist robust, handgearbeitet und trotzdem elegant. Durch den Einsatz von farbigen Bändern erhält sie bei uns einen modernen Look. Wir bieten Ihnen Garnfäden in vielen unterschiedlichen Farben und unterschiedliche Materialien und weitere Veredelungsmöglichkeiten. So erhalten bereits schlichte Hefte eine hohe Aufmerksamkeit. Diese elegante Bindeart hat einen charakteristischen Knoten im Bund und ist eine schöne Alternative zur eher mechanisch wirkenden Drahtrückstichheftung. Diese traditionelle Buchbindertechnik Fadenknotenheftung wurde für Sie bei uns neu belebt und erweitert – für spektakuläre und hochwertige Produkte aus Papier und in diesem Fall aus Garn.
Fadenknotenheftung
Fadenknoten-heftung
Broschüren mit Fadenknotenheftung passen wegen ihrer Materialität gut zu Lookbooks der Modebranche. Und aufgrund ihrer retromodernen Art für Designbroschüren, Kunstprojekte, Lookbooks und haptische Imagemaßnahmen.
